Pages

Friday, September 4, 2020

Pirnas neuer Hort am gewohnten Ort - Sächsische Zeitung

seserpeer.blogspot.com

Seit diesem Schuljahr gibt es im Pirnaer Stadtteil Copitz ein weiteres Hortangebot: den "Hort Diesterweg". In der gleichnamigen Grundschule an der Professor-Roßmäßler-Straße werden nun wieder Erst- bis Viertklässer nach Schulschluss betreut. Betrieben wird der Hort vom ASB Königstein/Pirna, er ist mit neuen Betreuungskräften und 80 Hortkindern ins neue Schuljahr gestartet. 

Die Stadt Pirna bündelt mit dem neuen Angebot die Hortbetreuungsplätze aus den Copitzer Kindertagesstätten "Kunterbunt" an der Turmgutstraße sowie "Farbenspiel" an der Roßmäßlerstraße an einem zentralen Ort. Auf diese Weise sollen in den Kitas weitere Kapazitäten für Krippen- und Kindergartenplätze frei werden. Darüber hinaus bevorzugt Pirna im Hinblick auf den Ausbau ganztägiger Betreuungsangebote, dass die Hortkinder möglichst an den jeweils ansässigen Grundschulen betreut werden. 

Vier Gruppenräume im sanierten Haus

Für die Kinder gibt es im neuen Hort eigene Räume, in denen sie spielen, kreativ arbeiten und lernen können. Untergebracht ist der Hort im Ostflügel der Bildungsstätte, der auch schon früher als solcher diente: Lange Zeit betreuten dort die Mitarbeiter des Hortes "Die Schlaufüchse" die Grundschüler. Für die von einem Verein betriebene Einrichtung mit 186 Plätzen entstand aber ein neues Gebäude an der Schillerstraße in Copitz-West, der Betrieb im Neubau wurde im Herbst 2017 aufgenommen. 

Pirna ließ unterdessen die Diesterweg-Grundschule vom Sommer 2018 bis zum Frühjahr 2020 denkmalgerecht sanieren und erweitern. Im Zuge dieser Bauarbeiten wurden der östliche Anbau wieder als Hort hergerichtet, der nun über vier Gruppenräume, Nebenräume sowie einen Sanitärtrakt verfügt.

Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier.

Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen. 




September 04, 2020 at 10:09AM
https://ift.tt/3hTvoNr

Pirnas neuer Hort am gewohnten Ort - Sächsische Zeitung

https://ift.tt/2ZrPSVF
Ort

No comments:

Post a Comment