
Partner der Kampagne sind der Landesbauernverband Baden-Württemberg (LBV), der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV), der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV), Land schafft Verbindung (LsV), die Maschinenringe Deutschland, der Maschinenring Tettnang und die Bodenseebauern.
‚Wir versorgen unser Land‘ – die regionalen Landwirte, die hinter dieser Kampagne stehen, geben exklusive Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit und lassen Verbraucher auf Plakaten, in Videos aber auch im persönlichen Gespräch hinter die Kulissen blicken. „Diese Kampagne wurde ins Leben gerufen, um gezielt die Menschen hervorzuheben, die tagtäglich für unsere vielfältigen Lebensmittel ‚ackern‘ und einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten“, betonte der Minister.
Im Zuge der Tour zur Plakataktion der Kampagne – Minister Hauk besucht jeden der beteiligten Landwirte vor Ort – machte der Minister am heutigen Donnerstag (2. Juli) Halt beim Weinbaubetrieb von Martin Linser in Freiburg-Opfingen. 28.000 Hektar Rebfläche prägen die Landschaft von Baden-Württemberg. Eine Besonderheit des Weinbaus ist hierbei der hohe Anteil an Winzergenossenschaften, sie vereinnahmen etwa 70 Prozent der gesamten baden-württembergischen Rebfläche. Martin Linser ist ein Teil davon. Als Mitglied der Opfinger Winzer eG bewirtschaftet er 21,5 Hektar Rebfläche. „Wein ist ein Kulturgut, dessen Herstellung viel Kompetenz, Geschick und Erfahrung erfordert. Das Engagement bei Weinproben, -führungen und Veranstaltungen rund um den Wein zeigen, dass der Weinbautechniker mit Motivation und Herzblut bei der Sache ist“, betonte der Minister. Ebenso betreibt Martin Linser Ackerbau, produziert Spargel auf seinen Feldern und arbeitet eng mit der örtlichen NABU-Gruppe zusammen. „Martin Linser sorgt somit nicht nur für guten Genuss, er hat auch ein großes Verantwortungsbewusstsein für unsere Natur“, so Minister Hauk.
„Derzeit wird von vielen Verbrauchern unsere vielfältige heimische Produktpalette neu entdeckt und wertgeschätzt. Es ist toll zu beobachten, wie Familien gemeinsam in der Küche stehen und regionale Lebensmittel zubereiten und genießen“, betonte Werner Räpple, Präsident des BLHV, mit Blick auf die gemeinsame Kampagne.
Hintergrundinformationen:
Seit dem Start der Kampagne am 22. April 2020 stellt das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) im Zuge der Kampagne 20 Bauern und Genossenschaften vor, die insgesamt über 40.500 landwirtschaftliche Betriebe, zahlreiche Hofläden und Raiffeisenmärkte im Land repräsentieren.
Sie alle stehen für über 7.500 Milchviehbetriebe, für über 5.200 schweinehaltende Betriebe, 14.200 Weideviehbetriebe, 7.100 Betriebe mit Hühnerhaltung, 2.700 Schafbetriebe, 4.000 Betriebe, die Baumobst produzieren, 1.200 Betriebe, die unser frisches Gemüse anbauen, 290 Spargelbetriebe, 10.200 Ackerbaubetriebe, aber auch für die über 23.000 Weinbaubetriebe, die unsere Kulturlandlandschaft bewirtschaften und Jahr für Jahr hervorragende Weine herstellen. Auch die über 300 Warengenossenschaften in Baden-Württemberg, die die Kampagne unterstützen, werden auf diesem Wege vorgestellt.
Die 20 Bauern und Genossenschaften sind auf Plakaten und Bannern zu sehen, die das MLR gemeinsam mit seinen Partnern im ganzen Land aufhängt. Zudem stellen sich die Bauern und die Genossenschaften mit ihren Betrieben in einem Video vor und geben einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Diese Filme werden nach und nach auf Facebook und Instagram präsentiert. Plakate, Videos und weitere Informationen finden Sie außerdem auch im Internet unter www.vondaheim.de.
(Presseinfo: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, 02.07.2020)
++++
Wertigkeit der Regionalität bewusst machen! - „Wir haben in unserer Region alles, was man zum Leben braucht!“
(rt) Ein klares und eindrucksvolles Bekenntnis zur Wertschätzung der Arbeit der regionalen Erzeuger prägte die Grußworte beim heutigen Termin in Freiburg-Opfingen.
Mit dabei waren:
Peter Hauk (Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz),
Franz Keller (früherer Sternekoch, Gastronom, Bio-Tierhalter),
Martin Linser (Weinbaubetrieb Martin Linser in Freiburg-Opfingen),
Günter Linser (Vorsitzender von "Tuniberg Wein"),
Patrick Rapp (CDU-Landtagsabgeordneter),
Werner Räpple (Präsident Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband), Bernhard Rotzinger (CDU-Gemeinderat Freiburg)
Zitate:
„Die Landschaft nutzen um die Authentizität zu bewahren!“
„Struktur der Vielfalt dieser tollen Region in den Mittelpunkt stellen!“
„Die Klammer von Landschaft und Landwirtschaft macht gerade unsere Region zum Außergewöhnlichen.“
„Was macht Freiburg aus? Feste, Fahrräder, Flair, Grüne, Schwarzwald, Kaiserstuhl, Tuniberg, Markgräflerland, Elsass, Basel, Märkte, Münstermarkt – UMLAND!“
„Studie: Nur 21 % Anteil für die Regionalität beim Konsum in Freiburg.“
„Starke Regionalität. In der Region wächst alles, was man für ein gutes Leben braucht. Kartoffeln, Gemüse, Spargel, Erdbeeren, Kirschen, Wein... “
„Die Vielfalt lässt sich hier besser darstellen als in vielen anderen Gebieten.“
„Die Versorger-Ketten müssen den Wert der Regionalität erkennen und fördern!“
„Idee: `Kurtaxe` für unsere erzeugten Lebensmittel!“
„Diversität erhalten! Weinberge, Gärten, Blütenfelder – starke Region!“
„Kritiker zum Umdenken bringen und zeigen, was die Bauern alles machen!“
„Pauschale Kritik kontern. Die Bauern machen viel für unser Land.“
Minister Hauk zum anwesenden Franz Keller (früherer Sternekoch, Gastronom, Bio-Tierhalter), der die Forderung an die Politik auch zur Stärkung der Regionalität bekräftigte: „Freue mich, dass intektuelle Vordenker hier Flagge zeigen!“ .
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
July 02, 2020 at 06:32PM
https://ift.tt/3e1V47E
Freiburg-Opfingen : Vor-Ort-Kampagne ‚Wir versorgen unser Land' bei Weinbauer Martin Linser in Freiburg-Opfingen gestartet - Minister Hauk: "Bauern und Genossenschaften garantieren unsere Versorgung mit Lebensmittel von daheim in dieser schwierigen Zeit" - RegioTrends.de
https://ift.tt/2ZrPSVF
Ort
No comments:
Post a Comment